Passend zum winterlich-weihnachtlichem Wetter sattelten und schmückten die Bad Friedrichshaller Reiterinnen und Reiter am 11.12.2022 ihre Pferde, um nach zweijähriger Pause wieder mit einem weihnachtlichen Reitprogramm aufzutreten.
Um 14.30 Uhr eröffnete der 1. Vorsitzende, Wolfgang Beger, die Vorstellung und hieß alle Zuschauer herzlich willkommen.
Eskortiert wurde er dabei vom Standartenpferd „Foppe“, geritten von Martin Hasler, der seinerseits von Jessika Hekler auf „A`Souvenir“ und Anna-Lena Maier auf „Fiona“ rechts und links flankiert wurde.
Um auch die Gäste in weihnachtliche Stimmung zu versetzen, stimmten alle das Weihnachtslied: „Lasst uns froh und munter sein“ an.
Nun konnte die Vorführung beginnen, in der die Farben rot und weiß dominierten:
Zu Beginn waren die kleinen Voltikinder - alle mit rotem Pulli und Nikolausmütze -an der Reihe, die auf ihrem Pferd „Doran“ – ebenfalls mit Nikolausmütze - an der Longe geführt von Melissa Adamek zu den Klängen der „Weihnachtsbäckerei“ ihre Einzel-, Zweier– und Dreierübungen darboten. Kritisch beäugt wurden die Kinder dabei von Shettiepony „Hilton“, der zur Feier des Tages auch weihnachtlich ausgestattet und in der Halle anwesend war.
Daran anschließend ritten 6 Reiterinnen zur kleinen Dressurquadrille, von Martin Hasler einstudiert, in die Halle, die in ihren roten Pullis mit den weißen Sternchen auf ihren Pferden zur Musik von „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ einen fröhlichen weihnachtlichen Anblick boten.
Gymnastik auf dem Pferderücken vollführten auch die rot-weiß gewandeten Schüler der Astrid-Lindgren-Schule, die alle am Therapeutischen Reitunterricht teilnehmen. Wieder kam „Doran“ zum Einsatz, der von Dr. Sabrina Auerbach longiert wurde, zum Einsatz. Als Assistentin für die Kinder und die Longenführerin fungierte Astrid Beger, gemeinsam mit der Lehrerin, Frau Schneider.
Elf Reitschülerinnen hatten sich mit ihrer Trainerin, Gabi Auch, eine lustige Steckenpferdquadrille ausgedacht, die sie mit viel Elan, Ehrgeiz und Tempo zu Fuß absolvierten. Passend zu „ Rudolph the rednosed reindeer “ trugen alle ein Rentiergeweih auf dem Kopf.
Die besungene rote Nase durfte dabei auf gar keinen Fall fehlen.
Den Abschluss krönte natürlich die große Dressurquadrille, einstudiert von Gabi Auch. Die fünf Damen und der eine Herr ließen in festlicher, schwarz-weißer Turniergarderobe ihre Pferde zur Musik der „Nussknacker-Suite“ tanzen.
Doch nun wurde es langsam Zeit für den Auftritt des Nikolaus. Da das Kutschpferd inzwischen in Rente ist, musste sich der Nikolaus, Mario Manz von den Jagstfelder Hühnerläusen, nach einem Ersatz umschauen.
Und er fand ihn auch im Beiwagen von Andy Bachmayers Motorrad. Gemeinsam knatterten sie in die Reithalle, wo der Weihnachtsmann ausstieg und allen für den Reitbetrieb Verantwortlichen im Namen des Reitervereins dankte und die großen und kleinen Darsteller mit einem Präsent beglückte.
Aber auch Kinder der Gäste wurden in die Reithalle gebeten, wo sie sich ein Päckchen abholen konnten, wobei das eine oder das andere sogar ein kurzes Gedicht aufsagen sollte.
Zum Abschluss der Veranstaltung war das beliebte geführte „Ponyreiten“ mit den Großpferden „Dina“, „A`Souvenir“ und dem Shettie „Hilton“ angesagt, bei dem die Kinder ausprobieren durften, wie es sich „hoch zu Ross“ anfühlt.
Vor, während und nach der Show konnten sich die Zuschauer mit Glühwein, Kaffee, Kuchen und Waffeln (letztere gespendet von den Reitschülermüttern) sowie anderen Köstlichkeiten in Miriam und Sven Bachmayers Reiterstübchen versorgen.
Besuchen Sie uns auch auf Facebook und Instagram
EDEKA Markt Ueltzhöfer
Getränkehandel Müller, Neuenstadt-Stein
Landry GmbH & Co, Fässer/Kanister/Container