Reiterverein Bad Friedrichshall
und Umgebung e.V.

Reitturnier 2023

Unser diesjähriges Reitturnier findet vom 14. bis 16. Juli auf der Reitanlage Mühlwörth statt.
Wir freuen uns wieder auf ein erfolgreiches Turnier.

 Turnierinformationen

Zeiteinteilung 2022
RV Zeiteinteilung 2022.pdf (274.52KB)
Zeiteinteilung 2022
RV Zeiteinteilung 2022.pdf (274.52KB)


Ergebnisse 2022


Seit 50 Jahren Reitturnier

Wie könnte es anders sein?  In Bad Friedrichshall ist vom 15.07.2022 bis 17.07.2022 Reitturnier und die Sonne lacht vom Himmel! Nach zweijähriger coronabedingter Turnierabstinenz freut sich nicht nur das Wetter; auch die Veranstalter und die zwei-und vierbeinigen Teilnehmer sind froh, endlich wieder bei Dressuren unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade glänzen können.

Die reiterlichen Publikumsmagnete dieses Wochenendes waren natürlich die M – Dressuren und am Sonntagnachmittag die Dressurprüfung S*.
Die Dressurprüfung S* entschied ein den Friedrichshaller Pferdefreunden bekanntes Pferd für sich: Happy Harley! Nur dieses Jahr saß nicht, wie im Jahr 2019 Simone Kinzinger im Sattel, sondern der Luxemburger Jerome Schaack vom PSG Martinushof Zeutern. Happy Harley bewies somit, dass er auch mit einem neuen Reiter siegen kann.
Den 2. Platz belegte Andrea Dlugos vom RSG Ostalb mit Fuchs Peter und über den 3. Platz freuten sich Saskia Löwel und Fürstenballerina Live vom RSG Engelberth e.V.
In der Dressurreiterprüfung M* ( Trense ) am Sonntag, den 17.07.2022, eroberte sich Tina Jung vom Reit -und Jagdclub Ried mit Del Duero die Goldmedaille und verwies die Konkurrentinnen Julia Mai mit Quantasie vom RFV Rindelbach und Sarah Morawetz vom RFV Ludwigsburg mit Lucinda 57 auf die Plätze 2 und 3.

Einen Tag zuvor, am 16.07.2022, wurde die M** beritten. Unter seinem Reiter Jerome Schaack vom PSG Martinushof Zeutern zeigte Royal Feeling, dass er ein sicherer 1. Platz-Kandidat war. Dicht hinterher folgten Vesna 4 und Saskia Löwel vom RSG Engelberth e.V. auf Platz 2 und auf Platz 3 Michael Wiegandt vom RV Waiblingen mit Sir David Copperfield.
In der am Freitag, den 15.07.2022, gerittenen Dressurprüfung M* ( Kandare ) siegte Ines Binder vom RV Brackenheim mit ihrem Pferd Ferrero Küsschen, gefolgt von Julia Pies vom RC Güglingen auf Black Jack und Carlotta Joos, RV Zirndorf – Wintersdorf, auf Fürstin.

Aber auch die Reiter und Reiterinnen des Reitervereins Bad Friedrichshall waren aktiv am Geschehen beteiligt und konnten sich über beachtliche Erfolge freuen.
Während sie sich am 15.07.2022 noch mental auf die Prüfungen vorbereiteten, ging's am Samstag und Sonntag zur Sache.
In der Dressurreiterprüfung A ( geschlossen ) am Samstag, den 16.07.2022 belegte Melissa Bauer mit ihrem Pferd Spencer den 3. und mit Hugo den 8. Platz.
Bei der Dressurreiterprüfung L* erreichte sie mit ihrem Berittpferd Fou d'Amour den 9. Platz.

Am Sonntag, den 17.07.2022 sattelte Melissa Bauer erneut Fou d'Amour, startete in der Dressurprüfung A* ( geschlossen ) und erritt sich die Silbermedaille. Mit Spencer war sie in der gleichen Prüfung vertreten, den die beiden mit dem 10. Platz beendeten. Melissas Stallkollegin Ina Landsgesell trat mit ihrem Pflegepferd Florence ebenfalls in der Dressurprüfung A* ( geschlossen ) an und belegte den 9. Platz.

In den drei Reiterwettbewerbgruppen ( Schritt – Trab – Galopp ) war am Samstagnachmittag der Reiternachwuchs des Vereins gefragt:
in der Gruppe 1 siegte Cora Ostertag mit Helios; Platz 2 bekamen Michelle Sakautzky und Ivy, Platz 3 ging an Lisa Schneider und Stella, Platz 4 an Franziska Triebenbacher und Zamira; der 5. Platz war für Vivienne Häberle und Carlton.
Bei der Gruppe 2 fiel der 1. Platz an Antonia Claßen und Dina; über den 2. Rang freuten sich Hannah Bullerkotte und Helios, über den 3. Nina Herold und Zora II Svila, über den 4. Mara Terrasi und Zamira.In der 3. Gruppe fiel die Silbermedaille Helena Langer mit Akiras. Klara Joohst und Stella erreichten den 4. Platz.
Am Sonntagnachmittag, den 17.07.2022 war auf's Neue der große Tag des Bad Friedrichshaller Reiternachwuchses.
Im Dressurreiterwettbewerb teilten sich Luisa Ertle auf Foppe fan'e Heerenpleats und Nayla Merkle aus Gellmersbach auf Calypso Dream Girl den 3. Platz. Auch der 5. Platz wurde zweimal vergeben sowohl an Mascha Kretzer und Wolterin, als auch Jessica Hekler und A'Souvenir. Julia Hekler, ebenfalls auf A'Souvenir belegte den 7. und Johanna Weess auf Little Lord den 8. Platz.

Last but not least waren nun endlich die Führzügelreiter und –reiterinnen an der Reihe. Zweite wurde Sofia Terrasi auf Dina vor Jolina Andrews auf Hilton. Der 4. Platz ging an Lisa Schelle auf Stella. In der 2. Gruppe fiel der 2. Platz an Carla Claßen auf Dina, vor Erik Marinescu auf Stella, der auf Platz 5 landete.
Der Reiterverein beglückwünscht alle Sieger und Platzierte und wünscht ihnen weiterhin viel Erfolg auf und Spaß an den Turnieren.

Wie auch im Turnierjahr 2019 konnte sich der Reiterverein Bad Friedrichshall über ein harmonisches, erfolgreiches, geglücktes und unfallfreies Turnierwochenende freuen, das ohne die vielen fleißigen Helfer nicht so hätte stattfinden können.
Der Dank gilt vor allem dem Schirmherren des Turniers, Bürgermeister Timo Frey, dem Bauhof für das Verlegen der Strom – und Wasserleitung, Uwe Söhner vom Ordnungsamt, der für freie Fahrt des nicht benötigten Notfallwagens sorgte, dem Gartenbaucenter Ostberg aus Gundelsheim sowie Funk Blumenhandwerk für den Blumen – und Baumschmuck, den Familien Günther Hekler und Ulrich Seidel, Gabi Auch für die Turnierleitung, Jutta Müller, Michaela Hasler und ihrem Kassenteam, Karin Bräuninger, Detlef Kießling und Barbara Poppele, Sven und Miriam Bachmayer für die Bewirtschaftung, sowohl im Zelt, auch im Reiterstüble, Ute Bauer und den Inserenten der Festzeitschrift, den technischen Organisatoren Gerhard und Andy Bachmayer, dem Elektriker Eberhard Schuh, der Nachtwache, den Tierärzten der Tierpraxis Häussermann, dem Roten Kreuz, sowie dem Hufschmied Andreas Steinbach, die alle auf Abruf zur Verfügung standen.
Natürlich darf der Dank an alle nicht namentlich genannten, ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen fehlen, die in der Bewirtschaftung und an den Startertafeln standen oder den Weg am Reitplatz entlang frei hielten.


Der Sieger der S* - Dressur Jerome Schaack auf Happy Harley, Dr. Sabrina Auerbach, 2. Vorsitzende des Reitervereins, Happy Harleys Besitzerin Birgit Renn ( 1. und 2. von links ), Turnierleiterin Gabi Auch und Schirmherr des Turniers Timo Frey, Bürgermeister der Stadt Bad Friedrichshall.